Crawl-Budget: Wie man es in der Google Search Console findet und seine Anwendungsfälle
Hallo zusammen! Wenn Sie in die Welt der Suchmaschinenoptimierung eintauchen, sind Sie wahrscheinlich schon auf den Begriff "Crawl-Budget" gestoßen.
Aber was genau ist das, und warum sollten Sie sich dafür interessieren? Schauen wir uns an, wie Sie die Google Search Console nutzen können, um sie im Auge zu behalten.
Was ist Crawl Budget?
Das Crawl-Budget ist die Anzahl der Seiten, die Googlebot innerhalb eines bestimmten Zeitraums auf Ihrer Website crawlt und indiziert. Im Wesentlichen ist es die Aufmerksamkeit, die Google Ihrer Website schenkt.
Für große Websites ist das Verständnis und die Optimierung Ihres Crawl-Budgets von entscheidender Bedeutung, da es sich darauf auswirken kann, wie gut Ihre Seiten indiziert und eingestuft werden.
Warum ist das Crawl-Budget wichtig?
Es stellt sicher, dass wichtige Seiten indiziert werden: Wenn Ihre Website Tausende von Seiten hat, möchten Sie sicherstellen, dass Google sich auf die wichtigsten Seiten konzentriert.
Es verbessert die SEO-Leistung: Ein effizientes Crawling trägt zu einer schnelleren Indizierung bei, was zu einer besseren Platzierung und Sichtbarkeit führen kann.
Sie identifiziert Probleme: Die Überwachung Ihres Crawl-Budgets kann Ihnen helfen, Probleme wie doppelte Inhalte oder unnötige URLs zu erkennen, die Ihr Crawl-Budget verschwenden.
Wie man das Crawl-Budget in der Google Search Console findet
Schritt 1: Zugriff auf die Google Search Console
Melden Sie sich zunächst bei Ihrem Google Suchkonsole. Falls Sie es noch nicht eingerichtet haben, stellen Sie sicher, dass Ihre Website in der Google Search Console verifiziert ist.
Schritt 2: Navigieren Sie zu Einstellungen
Um einen detaillierten Überblick über Ihr Crawl-Budget zu erhalten, gehen Sie auf die Registerkarte "Einstellungen". Sie finden sie im linken Menü, scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf "Einstellungen".
Schritt 3: Crawl-Statistiken prüfen Bericht
Unter "Einstellungen" finden Sie den Abschnitt "Crawl-Statistiken". Klicken Sie darauf, um den Bericht zu öffnen.
Hier sehen Sie die Gesamtzahl der von Googlebot in den letzten 90 Tagen gestellten Anfragen, die durchschnittliche Antwortzeit und mehr.
Analysieren Ihrer Crawl-Statistiken
Im Crawl-Statistikbericht sehen Sie detaillierte Informationen über die Crawling-Aktivitäten von Google auf Ihrer Website, einschließlich:
Host-Status: Zeigt an, ob Google beim Crawlen Ihrer Website auf Probleme gestoßen ist.
Crawl-Anfragen insgesamt: Die Gesamtzahl der Anfragen, die Googlebot an Ihre Website gestellt hat.
Durchschnittliche Reaktionszeit: Wie schnell Ihr Server auf Crawl-Anfragen reagiert hat.
Anträge aufschlüsseln: Kategorisiert Anfragen nach Antworttyp (z. B. Erfolg, Umleitung, Fehler).
Anhand dieser Daten können Sie nachvollziehen, wie der Googlebot mit Ihrer Website interagiert und ob es Probleme gibt, die Ihr Crawl-Budget beeinträchtigen.
Anwendungsfälle für die Überwachung und Optimierung des Crawl-Budgets
1. Erkennen und Beheben von Crawl-Fehlern:
Wenn Sie eine Häufung von 404-Fehlern (Seite nicht gefunden) feststellen, deutet dies darauf hin, dass Google versucht, nicht existierende Seiten zu crawlen. Durch die Behebung dieser Fehler wird sichergestellt, dass der Googlebot stattdessen Zeit mit wertvollen Seiten verbringt.
2. Verbessern Sie die Geschwindigkeit der Website:
Langsam ladende Seiten können Ihr Crawl-Budget aufzehren. Verwenden Sie die Daten aus dem Crawl-Statistikbericht, um langsame Seiten zu identifizieren und zu optimieren und so die Crawl-Effizienz insgesamt zu verbessern.
3. Verwalten Sie doppelte Inhalte:
Wenn der Googlebot Zeit auf doppelte Inhalte verwendet, verschwendet er Ihr Crawl-Budget. Verwenden Sie kanonische Tags und aktualisieren Sie Ihre robots.txt-Datei, um Googlebot auf einzigartige und wertvolle Inhalte zu lenken.
4. Optimieren Sie Ihre Sitemap:
Eine gut strukturierte Sitemap sorgt dafür, dass der Googlebot Ihre wichtigen Seiten leicht finden und indexieren kann. Aktualisieren Sie Ihre Sitemap regelmäßig und übermitteln Sie sie über die Google Search Console.
Lesen Sie mehr: Wie man den Fehler "Ihre Sitemap scheint eine HTML-Seite zu sein" behebt [Bewährt]
5. Serverleistung überwachen:
Wenn die Antwortzeiten Ihres Servers hoch sind, kann es sein, dass Googlebot weniger Seiten crawlt. Verwenden Sie den Crawl-Statistikbericht, um die Serverleistung zu überwachen und notwendige Verbesserungen vorzunehmen.
Praktische Tipps zur Optimierung des Crawl-Budgets
1. Prüfen und Aktualisieren Sie Ihre Sitemap regelmäßig:
Stellen Sie sicher, dass Ihre Sitemap auf dem neuesten Stand ist und an die Google Search Console übermittelt wurde.
Ich habe gesehen, dass viele Websites komplett aus den Suchmaschinen verschwunden sind, mit Ausnahme ihrer Startseite, weil ein Sitemap-Fehler vorliegt, der durch ein Plugin-Problem verursacht wurde.
Die Besitzer kontrollierten nicht regelmäßig, um zu erkennen, wann der Verkehr vernachlässigbar wurde, und sie suchten nach dem Problem.
Ich empfehle daher, die Sitemap regelmäßig zu überprüfen und zu korrigieren oder zu aktualisieren, wenn Sie einen Fehler feststellen.
2. Verwenden Sie Robots.txt mit Bedacht:
Blockieren Sie mit der Datei robots.txt das Crawlen von Seiten mit geringem Wert durch Googlebot.
3. Fokus auf Qualitätsinhalte:
Erstellen Sie hochwertige Inhalte, die Ihren Besuchern einen Mehrwert bieten und Google dazu veranlassen, Ihre Seiten häufiger zu crawlen und zu indexieren.
Der Inhalt muss nicht ein einzigartiges und nicht das gleiche wie andere angegeben werden, versuchen, Lücke oder Probleme zu finden, dann präsentieren Sie Ihre Besucher mit geeigneten Lösungen und das ist die Bereitstellung von Wert für Ihre Besucher.
Benötigen Sie technische SEO-Hilfe?
Zögern Sie nicht kontaktieren Sie uns oder E-Mail für jede technische SEO-Hilfe.
Denken Sie daran, dass ein gesundes Fundament für eine optimale SEO-Leistung obligatorisch ist, daher ist es wichtig, es richtig zu machen.
Schlussfolgerung
Das Verständnis und die Optimierung Ihres Crawl-Budgets ist ein wichtiger Aspekt effektiver SEO. Durch die Verwendung der Google Search Console zur Überwachung und Verwaltung Ihrer Crawl-Statistiken können Sie sicherstellen, dass der Googlebot Ihre Website effizient crawlt, was zu einer besseren Indizierung und besseren Suchergebnissen führt.
Denken Sie daran, dass eine gut gecrawlte Website auch eine gut platzierte Website ist. Behalten Sie also Ihr Crawl-Budget im Auge und nehmen Sie die notwendigen Anpassungen vor, um eine optimale Leistung zu erzielen.